Im Rahmen des Sportförderungsprogramms Jugend und Sport (J+S) (siehe News) besteht ein breites Weiterbildungsangebot zu Themen wie Pädagogik, Pferdehaltung, Biomechanik und Sicherheit im Pferdesport. Ausgewiesene Fachleute vermitteln die Kursinhalte strukturiert und auf neustem Erkenntnisstand, um ein hochwertiges Lernumfeld ganz im Sinne des Pferdewohls zu garantieren.
Die Weiterbildungskurse sind nicht nur eine Gelegenheit, sein Wissen zu erweitern, sondern bieten auch Raum für Gespräche mit anderen Fachleuten und Pferdemenschen. Dem Erfahrungsaustausch und der Vernetzung wird stets ein wichtiger Platz eingeräumt.
Weiterbildungspflicht für J+S-Leiter:innen
Für J+S-Leiter:innen ist die Weiterbildung zentral, um die Anerkennung beizubehalten. Alle zwei Jahre ist für sie die Teilnahme an einer Weiterbildung Pflicht. Damit wird sichergestellt, dass der Unterricht stets den neusten Erkenntnissen und den Anforderungen der Disziplin entspricht.
Eine Übersicht über alle Kurse in der ganzen Schweiz für verschiedene Reitweisen und zu verschiedenen Themen ist auf der Website von Swiss Equestrian aufgeschaltet.