Swiss Equestrian Talents Scouting Day: Die New Talents in Aktion im IENA

Am Sonntag, 9. März 2025 fand im IENA in Avenches der Swiss Equestrian Talents Scouting Day statt – ein Tag ganz im Zeichen der Nachwuchstalente der olympischen Disziplinen Dressur, Springen und Concours Complet. Insgesamt 44 junge Reiterinnen und Reiter, die von den Regionalverbänden selektioniert worden waren, durften ihr Können an Prüfungen, die von den Verantwortlichen und Trainern der Nationalkader kommentiert und bewerteten wurden, unter Beweis stellen.

Scouting Day IENA Avenches - 09.03.2025

Die New Talents im Alter zwischen 10 und 15 Jahren, die von den fünf Regionalverbänden selektioniert worden waren, trafen sich im IENA in Avenches und begannen den Tag mit einer Dressurprüfung unter der Leitung von Oliver Oelrich (Nationaltrainer) und Heidi Bemelmans (Nachwuchskader-Verantwortliche). Darauf folgte das Indoor-Cross, das von den Reiterinnen und Reitern wie auch von den Pferden einiges an Geschick erforderte, unter Anleitung von Dominik Burger (Elitekader-Verantwortlicher), Andrew Nicholson (Elite-Cross-Trainer) und Claudia Dietrich (Nachwuchskader-Verantwortliche).

Der Nachmittag begann mit einer Springparcours-Besichtigung in Begleitung der Kaderverantwortlichen, gefolgt von einer Prüfung. Die New Talents nahmen einen Parcours über 90 bis 100 cm in Angriff, kommentiert von Gianluca Agustoni (Nachwuchskader-Verantwortlicher), Reto Ruflin (Nachwuchs-Spring-Coach) und Christian Sottas (Nachwuchs-Spring-Coach).

An einer Informationsveranstaltung mit der Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit den Verantwortlichen und Coachs der Nationalkader wurden Eltern, Trainern und Teilnehmenden alle Fragen rund um das Programm Swiss Equestrian Talents und die Nachwuchsförderung im Verband beantwortet. Hier gab es Raum und Zeit für Gespräche mit Vertretern von Swiss Equestrian – vom Vorstand über die Geschäftsleitung bis hin zu Verantwortlichen und Coachs der Nationalkader.

Die besten Reiterinnen und Reiter des Tages werden die Möglichkeit haben, an einem Training der Nationalkader teilzunehmen und dürfen auf die Unterstützung eines Top Talents zählen, das ihnen als «Gotte» oder «Götti» während einem Jahr mit Rat und Tat zur Seite steht.

Der Event bot den jungen Talenten eine regelreche Bühne für ihre weitere Entwicklung. Michel Sorg, CEO von Swiss Equestrian, brachte es auf den Punkt: «Der Swiss Equestrian Talents Scouting Day hat einen hohen Stellenwert in unserem Nachwuchsförderungsprogramm. Unter Ziel ist, junge Talente möglichst früh zu erkennen und eine Beziehung zu ihnen und ihrem Umfeld aufzubauen. Die Regionalverbände spielen eine zentrale Rolle beim Entdecken dieser Hoffnungsträger. Die New Talents haben heute in Avenches wertvolle Ratschläge der Verantwortlichen und Coachs der Nationalkader für ihren weiteren Weg erhalten und werden von ihnen im Laufe der Saison aufmerksam verfolgt werden.»